Piemonterleben - es ist schön, dass es dich gibt!
  • Home
  • Piemonte
    • Staedte in Piemont >
      • Alessandria
      • Asti
      • Biella
      • Cuneo
      • Novara
      • Turin
      • Verbania
      • Vercelli
  • Unterkuenfte
    • Canavese
    • Monferrato >
      • Cascina Faletta
    • Langhe e Roero >
      • I Pascoli di Amaltea
      • I Tre Poggi
      • Agriturismo Bianconiglio
      • La Terrazza Sul Bosco Agriturismo
      • Locanda dell'Arco Agriturismo
    • Val Chisone Val Pellice
    • Valli di Lanzo
    • Val Sesia
    • Valle Susa
  • Events und Kultur
    • Kultur und Gesellschaft >
      • Laeden mit Geschichte
    • Piemont – Das 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Wissenschaft und Natur
  • Spezialreisen
    • Spezialreisen Kurse
  • Essen
    • Antipasti und Vorspeise
    • Primi Piatti, Teigwaren, Reis und Suppen
    • Secondi Piatti, Fleisch und Gefluegel
  • Weine
    • DOC und DOCG
    • Weinlese 2013
    • Weinlese 2012
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo >
      • Barolo: ein königlicher Wein
    • Dolcetto
    • Nebbiolo
  • Ueber uns


Assaggi di Teatro 2013 - 2014

Immagine
Vom 22-10-2014 Bis 30-05-2014
“Assaggi di Teatro” ist die sechste Auflage der Ausstellung, die von der Journalistin Maria Luisa Basil konzipiert und kuratiert wird: in Roma und in Torino wird eine raffinierte Route realisiert, die die Urheberküche und das Theater vereint. Die Chefköche sind: Alfredo Russo, Anna y Claudio Vicina, Christian Milone, Giovanni Grasso y Igor Macchia, Marcello Trentini, Marco Sacco, Mariangela Susigan, Pierluigi Consonni, Riccardo Ferrero, Stefano Gallo. Die Gourmet und das Publikum des Carignano Theater, Cavallerizza Reale, Gobetti und Fonderie Limone Moncalieri können in den jeweiligen Restaurants für den gesamten Zeitraum von Darstellungen genossen werden. Es ist auch möglich, zu Hause nach den gespendeten Rezepten von Chefköchen zu kochen. 

Für Informationen:
Verschiedene Standorte
assaggiditeatro10.blogspot.it
10100 Torino (To)



”Nizza è Barbera“ ... kommen Sie, probieren Sie und genießen Sie!

Barbera Wein
Die Veranstaltung „Nizza è Barbera” ist die Gelegenheit, um einen Urlaub im Monferrato eingetaucht zwischen Weinbergen zu verbringen und die besten Weine des Barberas im Piemont kennenzulernen.
Jedes Jahr im Mai lädt die Enoteca Regionale von Nizza in Nizza Monferrato ein, die Spezialitäten der Region in Sachen Wein und Gastronomie kennenzulernen, allen voran den Barbera d`Asti.
Im Foro Boario auf der Piazza Garibaldi, der ehemaligen Markthalle aus dem 19. Jh. mit einer Fläche von 1000 qm, die kürzlich restauriert wurde und nun eine architektonische Glanzleistung ist, können Sie die besten Etiketten des Barbera del Piemonte von mehr als 50 Weingütern ausprobieren.
Die Weinproben werden direkt von den Produzenten und Eigentümern der Weingüter ausgeschenkt.

“Nizza è Barbera” ist aber in der ganzen Stadt über das ganze Wochenende zu spüren: Auf den Straßen und Plätzen werden Stände stehen, die typische Gerichte der heimischen Gastronomie anbieten sowie hausgemachtes, italienisches Street Food, organisiert von der Vereinigung Streetfood, und diese in Kombination mit den ausgestellten Weinen im Foro Boario auf der Piazza Garibaldi.
Das Rahmenprogramm bietet Livemusik, DJ Set und Spektakel.

Auch während der Veranstaltung wird die Enoteca Nizza Wine Shop in der Via Carlo Alberto 58 geöffnet sein. Hier können Sie die ausprobierten Weine erwerben oder sich in den nächsten Tagen bequem nach Hause liefern lassen.

Für Informationen:
Enoteca Regionale di Nizza
Tel. 0141 793350
info@enotecanizza.it
www.nizzaebarbera.it

Enoteca Regionale di Nizza
Via Crova, 2 - 14049 Nizza Monferrato
Tel. +39 0141 793350
Fax +39 0141 724683
info@enotecanizza.it


Barbera d'Asti Superiore Nizza: ein neuer Wein

Barbera d'Asti Superiore Nizza
Das „Comitato Nazionale Vini doc“ hat am 20. Juli 2000 die Einrichtung des Untergebietes „Sottozona Nizza“ für den Wein Barbera d`Asti genehmigt. Denn Nizza und einige umliegende Orte bilden ein besonderes Anbaugebiet für qualitativ hochwertigen und authentischen Barbera. Tatsächlich werden die Territorien von Nizza Monferrato und den 17 umliegenden Gemeinden schon immer als die gute Stube des großen Barberas angesehen.

Die sogenannten Untergebiete, die in Wirklichkeit „Superzonen“ genannt werden sollten aufgrund der Qualität des Barberas, sind die Elitezonen: Um in das Verzeichnis der Weinberge zu gelangen, reicht es nicht aus, dem richtigen „Territorium“ zuzugehören, die einzig und allein gen Süden, Südwesten und Südosten ausgerichtet sein dürfen, auch die maximale Produktion pro Hektar darf nicht die 70 ql. Trauben überschreiten. Hier sollte man zum Verständnis hinzufügen, dass für die Produktion des Barolo 80 ql. Nebbiolo-Trauben pro Hektar erlaubt sind. Außerdem muss die Veredelung mindestens 2 Jahre dauern, ein Jahr davon im Fass. Schon gleich im Jahr 2000 haben mehr als 48 Produzenten sich in das Verzeichnis mit ihren geeigneten Weinbergen eingetragen.

Zur Zeit sind in diesem spezifischen Verzeichnis 90 Hektar Weinberg für eine potenzielle Produktion von etwa 500.000 Flaschen eingetragen.
Die Produzenten des Barbera d' Asti Nizza sind vom Erfolg der Bezeichnung überzeugt, da diese eng mit der hohen Qualität aller dieser Weine zusammenhängt und sie haben einen neuen Weg eingeschlagen, der bislang von keinen der Weine DOC oder DOCG in Italien beschritten wurde.

Alle Produzenten treffen sich regelmäßig, um blind die Weine zu probieren und kritisch zu bewerten. Dafür geben sie jedem einzelnen Wein eine Punktzahl. Die vollständigen Ergebnisse werden unverzüglich an alle Produzenten von einem Beamten der Gemeinde Nizza Monferrato mitgeteilt, der die Aufgabe des Sekretärs einnimmt, jeder Produzent hat nur eine Bezugsnummer für seinen Wein.
Diese Methode hat sehr positive Ergebnisse geliefert: Jeder kann die vergebenen Bewertungen aller Produzenten über seinen Wein prüfen, das spornt zu noch mehr Qualität an, denn es wird auf einer Ebene beurteilt und nicht mehr von einer Organisation, die über den Produzenten steht (Handelskammern, Konsortien usw.).

DIE 18 GEMEINDEN:
Agliano - Belveglio - Bruno - Calamandrana - Castel Boglione - Castelnuovo Belbo - Castelnuovo Calcea - Castel Rocchero-Cortiglione - Incisa Scapaccino - Moasca - Mombaruzzo-Mombercelli - Nizza Monferrato - Rocchetta Palafea - San Marzano Oliveto - Vaglio Serra - Vinchio.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus star5112, star5112
  • Home
  • Piemonte
    • Staedte in Piemont >
      • Alessandria
      • Asti
      • Biella
      • Cuneo
      • Novara
      • Turin
      • Verbania
      • Vercelli
  • Unterkuenfte
    • Canavese
    • Monferrato >
      • Cascina Faletta
    • Langhe e Roero >
      • I Pascoli di Amaltea
      • I Tre Poggi
      • Agriturismo Bianconiglio
      • La Terrazza Sul Bosco Agriturismo
      • Locanda dell'Arco Agriturismo
    • Val Chisone Val Pellice
    • Valli di Lanzo
    • Val Sesia
    • Valle Susa
  • Events und Kultur
    • Kultur und Gesellschaft >
      • Laeden mit Geschichte
    • Piemont – Das 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Wissenschaft und Natur
  • Spezialreisen
    • Spezialreisen Kurse
  • Essen
    • Antipasti und Vorspeise
    • Primi Piatti, Teigwaren, Reis und Suppen
    • Secondi Piatti, Fleisch und Gefluegel
  • Weine
    • DOC und DOCG
    • Weinlese 2013
    • Weinlese 2012
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo >
      • Barolo: ein königlicher Wein
    • Dolcetto
    • Nebbiolo
  • Ueber uns