Piemonterleben - es ist schön, dass es dich gibt!
  • Home
  • Piemonte
    • Staedte in Piemont >
      • Alessandria
      • Asti
      • Biella
      • Cuneo
      • Novara
      • Turin
      • Verbania
      • Vercelli
  • Unterkuenfte
    • Canavese
    • Monferrato >
      • Cascina Faletta
    • Langhe e Roero >
      • I Pascoli di Amaltea
      • I Tre Poggi
      • Agriturismo Bianconiglio
      • La Terrazza Sul Bosco Agriturismo
      • Locanda dell'Arco Agriturismo
    • Val Chisone Val Pellice
    • Valli di Lanzo
    • Val Sesia
    • Valle Susa
  • Events und Kultur
    • Kultur und Gesellschaft >
      • Laeden mit Geschichte
    • Piemont – Das 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Wissenschaft und Natur
  • Spezialreisen
    • Spezialreisen Kurse
  • Essen
    • Antipasti und Vorspeise
    • Primi Piatti, Teigwaren, Reis und Suppen
    • Secondi Piatti, Fleisch und Gefluegel
  • Weine
    • DOC und DOCG
    • Weinlese 2013
    • Weinlese 2012
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo >
      • Barolo: ein königlicher Wein
    • Dolcetto
    • Nebbiolo
  • Ueber uns

NOVARA


Novara, zwischen den Städten Turin und Mailand.

Immagine
Wegen seiner geographischen Lage war Novara immer schon eine Stadt mit Weichen- oder Brückencharakter zwischen den Städten Turin und Mailand. Wichtig ist Novara wegen seiner Chemieindustrie, hauptsächlich der Produktion von Oxiden und Mineralglas und der Forschung über neue Materialien und der pharmazeutischen Forschung und ist außerdem Sitz eines der größten italienischen multimedialen Verlagshäusern, der Firma DeAgostini. Als Universitätsstadt vereint Novara gute Lebensqualität mit intensivem kulturellen Angebot, das seinen Höhepunkt im Festival geistlicher Musik erfährt, dessen Klänge man unter der Kuppel des Antonelli der Basilika des Heiligen Gaudentius zu hören bekommt.

Historische Feste
Novara Risorgimentale (Novara zur Zeit des Risorgimento) März
Letzte Schlacht des 1. Unabhängigkeitskriegs mit Niederlage der Piemonteser unter Karl Albert.

La battaglia dell’Ariotta
(Schlacht von Ariotta), September
Belagerung der Stadt und Kämpfe zwischen Schweizern und Franzosen im Juni 1513.

Auskünfte
Via Rosselli, 1 - 28100 Novara
Tel. +39.0321.3701 (Centralino)/3702218 (Urp) - Fax: +39.0321.3702207
E-mail: urp@comune.novara.it
www.comune.novara.it

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus ETN_ Colombaie
  • Home
  • Piemonte
    • Staedte in Piemont >
      • Alessandria
      • Asti
      • Biella
      • Cuneo
      • Novara
      • Turin
      • Verbania
      • Vercelli
  • Unterkuenfte
    • Canavese
    • Monferrato >
      • Cascina Faletta
    • Langhe e Roero >
      • I Pascoli di Amaltea
      • I Tre Poggi
      • Agriturismo Bianconiglio
      • La Terrazza Sul Bosco Agriturismo
      • Locanda dell'Arco Agriturismo
    • Val Chisone Val Pellice
    • Valli di Lanzo
    • Val Sesia
    • Valle Susa
  • Events und Kultur
    • Kultur und Gesellschaft >
      • Laeden mit Geschichte
    • Piemont – Das 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Wissenschaft und Natur
  • Spezialreisen
    • Spezialreisen Kurse
  • Essen
    • Antipasti und Vorspeise
    • Primi Piatti, Teigwaren, Reis und Suppen
    • Secondi Piatti, Fleisch und Gefluegel
  • Weine
    • DOC und DOCG
    • Weinlese 2013
    • Weinlese 2012
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo >
      • Barolo: ein königlicher Wein
    • Dolcetto
    • Nebbiolo
  • Ueber uns