Piemonterleben - es ist schön, dass es dich gibt!
  • Home
  • Piemonte
    • Staedte in Piemont >
      • Alessandria
      • Asti
      • Biella
      • Cuneo
      • Novara
      • Turin
      • Verbania
      • Vercelli
  • Unterkuenfte
    • Canavese
    • Monferrato >
      • Cascina Faletta
    • Langhe e Roero >
      • I Pascoli di Amaltea
      • I Tre Poggi
      • Agriturismo Bianconiglio
      • La Terrazza Sul Bosco Agriturismo
      • Locanda dell'Arco Agriturismo
    • Val Chisone Val Pellice
    • Valli di Lanzo
    • Val Sesia
    • Valle Susa
  • Events und Kultur
    • Kultur und Gesellschaft >
      • Laeden mit Geschichte
    • Piemont – Das 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Wissenschaft und Natur
  • Spezialreisen
    • Spezialreisen Kurse
  • Essen
    • Antipasti und Vorspeise
    • Primi Piatti, Teigwaren, Reis und Suppen
    • Secondi Piatti, Fleisch und Gefluegel
  • Weine
    • DOC und DOCG
    • Weinlese 2013
    • Weinlese 2012
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo >
      • Barolo: ein königlicher Wein
    • Dolcetto
    • Nebbiolo
  • Ueber uns

TORINO


Zweitausendjährigen Geschichte.

Galleria Subalpina
Einen “melting pot” gibt es nicht nur jenseits des Atlantischen Ozeans. Turin hat in seiner zweitausendjährigen Geschichte wirklich nie Phasen des Stillstandes gehabt. Als politisches Labor, als Stadt der im Sozialen engagierten Heiligen, sowie italienische Wiege von Film, Radio und Fernsehen fühlt sich die Stadt von Schriftstellern und Malern und heutzutage von Filmemachern und Deejays dirigiert. „Multikulti“ aus Überzeugung wird Turin heute als Tourismusziel wieder entdeckt, ein Ziel sowohl für an Bildung, an Leckerbissen oder an Jugendkultur interessierten Reisenden, die sich aufteilen zwischen Savoyerresidenzen, historischen Kaffees, Schokoladengeschäften, Restaurants, Kunstgalerien und Modelokalen am Po-Ufer der Murazzi oder im “römischen Viereck”, dem alten historischen Stadtkern, der inzwischen restauriert, tagsüber zur Besichtigung seiner Häuserfassaden und nachts zur Teilnahme am bewegten Turiner Nachtleben aufgesucht wird.

Historical reenactments
Torino 1706. Un assedio una battaglia, September
Historische Erinnerung an die 117-tägige französisch-spanische Belagerung während des spanischen Erbfolgekriegs und an die Schlacht, die vom Kaiserlichen Heer unter Prinz Eugen von Savoyen am 7. September 1706 geschlagen wurde, um die Hauptstadt von Savoyen zu befreien.

Auskünfte
Piazza Palazzo di Città, 1 - 10122 Torino
Tel. +39.011.421111 (Centralino)/4423014 (Urp) - Fax: +39.011.4422723
www.comune.torino.it


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Zingaro. I am a gipsy too. aljuarez
  • Home
  • Piemonte
    • Staedte in Piemont >
      • Alessandria
      • Asti
      • Biella
      • Cuneo
      • Novara
      • Turin
      • Verbania
      • Vercelli
  • Unterkuenfte
    • Canavese
    • Monferrato >
      • Cascina Faletta
    • Langhe e Roero >
      • I Pascoli di Amaltea
      • I Tre Poggi
      • Agriturismo Bianconiglio
      • La Terrazza Sul Bosco Agriturismo
      • Locanda dell'Arco Agriturismo
    • Val Chisone Val Pellice
    • Valli di Lanzo
    • Val Sesia
    • Valle Susa
  • Events und Kultur
    • Kultur und Gesellschaft >
      • Laeden mit Geschichte
    • Piemont – Das 20. Jahrhundert
    • Kunst
    • Wissenschaft und Natur
  • Spezialreisen
    • Spezialreisen Kurse
  • Essen
    • Antipasti und Vorspeise
    • Primi Piatti, Teigwaren, Reis und Suppen
    • Secondi Piatti, Fleisch und Gefluegel
  • Weine
    • DOC und DOCG
    • Weinlese 2013
    • Weinlese 2012
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo >
      • Barolo: ein königlicher Wein
    • Dolcetto
    • Nebbiolo
  • Ueber uns